Auch heute nehme ich Teil bei der Aktion Die verstrickte Dienstagsfrage 7 – 2019 von Wollkistchen. Heute sehr zeitig denn gleich steht ein Tierarztbesuch an – wenn die beiden das wüssten ^^
Vor drei Wochen habe ich Euch gefragt, ob sich mit den Jahreszeiten Eure Vorlieben für Material verändern. Das habt Ihr fast durchgängig mit „Nein“ beantwortet, was mir gut gefallen hat. Heute frage ich Euch, wie das mit den Farben aussieht. Strickt Ihr im Herbst viel mit Herbstfarben und im Winter eher dunkel? Kommen mit zunehmender Helligkeit auch die Farben in Eurer Strickzeug zurück? Oder ist es sogar umgekehrt?
Ich könnte das in einem Wort beantworten: Nein. Ich stricke generell worauf ich Lust habe. Auch bei den Farben. Alles andere wäre mir auch zu kompliziert und mit einem gewissen Druck bzw. Stress verbunden. Ich greife gerne nach Gefühl in meine Wollkommode, vor allem bei Sockenwolle. Wenn ich da jetzt noch anfangen würde mit Farben je Jahreszeiten und so weiter würde ich vermutlich schnell die Lust daran verlieren.
Der Martin
165 Wörter
Lieber Martin, da meine Strickprojekte meistens größer sind, dauern sie auch entsprechend länger. Daher kann ich auf Jahreszeiten keine Rücksicht nehmen. Mein Sommerkleid aus Baumwolle, Leinen und co. habe ich z.B. im tiefsten Winter angefangen. (https://undiversell.wordpress.com/2018/09/13/auf-zick-zack-mein-gestricktes-sommerkleid/#more-18532). Daher kann ich die Frage mit NEIN beantworten. LG Undine
Kann ich verstehen, ich nehme da auch keine Rücksicht drauf 😉 Gruß Martin PS: Das Kleid sieht klasse aus mit dem Zick-Zack-Muster.