So Leute, wie ich diesen Tag erwartet habe. Ich bin wirklich sehr, sehr, sehr gespannt, was ihr zum heutigen Projekt sagen werdet. Nach Deko und einigen Socken, habe ich mich nun an das erste Kuscheltier gewagt und eine Anleitung geschrieben. Gleich vorweg: Ich kann sie heute noch nicht veröffentlichen. Zum einen soll sie noch zum Probehäkeln gehen, zum anderen habe ich beim ersten Versuch keine Fotos während des Entstehungsprozesses gemacht. Das soll nun beim 2. “Brummi” passieren – Wolle ist geordert. Also kommen wir zum Kuscheltier 9/2019:

Wer das Bild von Brummi bereits gesehen hat, der wird bemerken: Brummi ist schon ein wenig größer. Genauer gesagt misst er in seinem sitzenden Zustand vom Popo bis Kopf 60 cm. Man sollte also schon ein wenig Platz einplanen, wenn man dem Kerlchen ein Zuhause bieten will.
Aber genau das war auch mein Ziel. Ich wollte einen richtig großen und knuddeligen Teddy machen. Ich denke das ist mir doch gelungen.

Verwendet habe ich hier Chenille-Garn, genauer gesagt Gründl Funny in beige und braun. Für das Näschen habe ich einfach 3 Fäden meiner normalen Polyacryl-Wolle (Online Prima) verwendet und diese genutzt.
Alles mit 3er Nadel gehäkelt und mit wirklich viel Füllwatte gestopft (etwa 1 kg). Man sieht, man braucht hier ordentlich Material.
Ansonsten habe ich noch Schere, Faden zum Markieren des Rundenanfangs und Sicherheitsaugen benötigt. Die Augen haben einen Durchmesser von 24 mm und sind die größten, die ich aktuell bekommen konnte.

Wie gesagt Brummi ist nicht gerade klein, aber ich hab das Kerlchen jetzt schon richtig lieb gewonnen.

Gefällt euch Brummi? Wäre es für euch ein interessantes Projekt?
Ich bin sehr auf eure Meinung gespannt.
Gruß Martin
WOW, 60 cm? Da braucht’s ein großes Sofa. 🙂 Der Teddy ist toll geworden. Ich bewundere deine Geduld für ein solch großes Häkelprojekt. Chapeau!
Viele Grüße
Anni
Ach was das geht 😉 Der hat seinen Platz ^^