Moin Moin lieber Leser/ liebe Leserin. Auch am Mittwoch zeige ich dir was tolles. Bei mir steht heute ein Termin an, trotzdem gibt es hier was zu sehen. Diesmal dreht sich alles um das Lesen und um das Praktische. Na neugierig geworden?

Mit Spaß beim Lesen
Lesen ist ja auch eins meiner Hobbys und auch wenn ich mittlerweile auf E-Books umgestiegen bin und nur noch vereinzelt ein richtiges Buch in die Hand nehme, so finde ich das Thema Lesezeichen immer noch spannend. Noch mehr, wenn man so ein tolles häkeln kann, wie den Bücherwurm von Küma-Tutorials.[Link]

Diese Kerlchen machen doch einfach gute Laune, vor allem wenn sie so frech aus dem Buch hervorschauen. Einfach klasse. Und vor allem schnell gemacht und für eine Leseratte definitiv das richtige Geschenk.

Guter Restefresser mit praktischem Nutzen
Reste sind glaube ich ein typisches Problem für jeden Häkler und Stricker. Und da eignen sich die Bücherwürmer perfekt für, denn sie sind als Restefresser wirklich gut geeignet. Beide Würmchen die ihr hier seht, sind aus Resten gemacht. Cool oder?

Ich empfehle euch Baumwollgarn für die Bücherwürmer zu verwenden. Außerdem kleine Mengen Füllwatte, 2 Sicherheitsaugen in 5 mm und eine Häkelnadel der Stärke 2,5 mm. Natürlich das übliche Zubehör und die Anleitung und los könnt ihr legen.
Bei der Anleitung habt ihr die Wahl. Entweder die Kaufanleitung bei Crazypatterns [Link] oder mit Werbung als Video bei Youtube. [Link]
Na gefällt euch der Bücherwurm? Lest ihr gerne und wollt nun auch loslegen? Ich finde die Lesezeichen super.
Viele Grüße Martin
Links
Crazypatterns -> Bücherwurm von Küma Tutorials
Youtube -> Anleitungsvideo von Küma Tutorials
Website -> Küma-Tutorials