Moin Moin lieber Leser/ liebe Leserin. Was ein Morgen. Da verschütte ich erst mal den guten Kaffee quer über die Tastatur. Seufz aber ich hoffe die Tastatur hält noch. Typisch ungeschickt wie ich manchmal bin. ^^ Nun aber zeige ich euch die 2 neusten Utensilos, sowie den Freitagsfüller [Link]:

Und nochmal 2
Diese Utensilos habe ich bereits einmal gehäkelt [Link] und da haben sie schon viel Spaß gemacht. Nun wollte ich aber nochmals welche häkeln, da meine Häkel- und Stricknadeln ein neues Zuhause brauchten. Also fix Wolle geholt und losgelegt.
Es handelt sich hier wieder um die Mille II von Lana Grossa. Diese macht sich echt super für die Utensilos, sie werden mit einer 6 mm Häkelnadel sehr schön stabil.

Die Farbwahl
Ich habe lange überlegt welche Farben ich für die 2 Körbe nehme, denn der Laden hier vor Ort hat eine schöne Auswahl. Entschieden habe ich mich dann für so einen Aqua-Blau-Grün-Ton, sowie das satte Apfelgrün, da ich finde die beiden passen gut zusammen.

Der dunkle Utensilo beherbergt nun meine Nadelspiele und die Häkelnadeln, der andere die Rundnadeln.
Dazu eine Frage : Hast du eine Idee, wie die Rundnadeln ordentlicher dort drin zu verstauen sind? Ich habe früher die Kabel aufgerollt, das bleibt dann allerdings so, sodass man dann schlecht stricken kann.
Freitagsfüller
Und hier sind die Lücken der Woche:
1. Für fünf Euro kriegt man manchmal mehr als man denkt.
2. Ziemlich viel Wasser war am Mittwoch vor meiner Haustür .
3. Wie könnte ich dafür sorgen das ich nicht so ungeschickt bin.
4. So viele Projekte im Haushalt stehen an, aber das holen wir jetzt nach.
5. Für alle Fälle habe ich schon eine Liste für diesen Samstag geschrieben.
6. Das mein aktuelles Projekt formen annimmt das Highlight der Woche.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf entspanntes Zocken, morgen habe ich geplant, viel daheim zu erledigen und Sonntag möchte ich mich noch nicht festlegen!
Viele Grüße Martin
Links
Blog – Scrapimpulse -> Freitagsfüller
Youtube – Anleitung Utensilos
Blogzimmer – Die ersten Utensilos
Oh nein, da gehört der Kaffee doch nicht hin, lieber Martin!
Deine neuen Utensilos sehen schön aus, tolle Farben👍für die Rundstricknadeln habe ich leider auch keine andere Lösung, es hilft manchmal aber, wenn man sie nicht so fest zusammengerollt, eher locker…
Hab einen guten Start ins Wochenende und immer schön auf die Tasse achten 😉
Liebe Grüße an Dich von Katrin
Das kann ich nochmal probieren mit den Rundnadeln ^^ Frag nicht wie vorsichtig ich jetzt mit der Tasse bin lach. Gruß Martin
Hallo lieber Martin,
Kaffee über und in der Tastatur ist echt fies. Sei aber froh, dass es kein Cola ist, das klebt ekelig… 😉 Die Utensilos finde ich toll. Ich bewahre Rundstricknadeln locker aufgerollt auf. Ich habe noch so eine Art Banderole (Lasche mit Druckknopf) drumherum, auf der die Nadelstärke steht. Ich mache in Kürze mal ein Bild davon. So aufgerollt würden sie jedoch nicht in dein Utensilo passen, das müsste dafür einen größeren Durchmesser haben.
Hab einen feinen Freitag und ein schönes Wochenende – viele Grüße von mir dazu
Anni
Ja das stimmt. Die Tastatur war aber trotzdem hinüber. Nun bin ich dreimal so vorsichtig ^^ also gefühlt. Die Banderole klingt interessant da bin ich auf das Bild gespannt ^^ Gruß Martin
Hallo Martin, so ein Mist mit dem Kaffee – die Tastatur kannst du wohl entsorgen … Deine Utensilos sind sehr schön und Rundstricknadeln … also ich würde die locker aufrollen mit einem kurzen Band (mit Kamsnap dran oder so) zusammenhalten und dann je nachdem wie viele du hast in einer normalen Tasche aufgebewahren oder eine Fächertasche nähen, wo du sie ein bisschen sortieren kannst.
Viele Grüße Ingrid (die gerade versucht zu kapieren wo immer diese Satzfragmente stecken, vielleicht probiere ich das im neuen Jahr mal immer am Wochenende aus … ich lese es so gern bei Katrin, Anni und jetzt auch bei dir). In diesem Kontext lasse ich mal noch einen Wunsch zur Bloggestaltung da, ich hoffe du nimmst es mir nicht übel … ich fände eine Registerkarte toll, wo man immer direkt zum aktuellen Montagsstarter bzw. Freitagsfüller kommt … oder vielleicht gibt es das hier und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht …)
Viele Grüße Ingrid
Ja das mit der Tastatur war sehr ärgerlich. Aber mittlerweile ist die neue gut eingetippt. Die Idee mit den Bändern und der Kamsnap finde ich super. Da muss ich mir mal Gedanken machen. Nähen ist das Problem das kann ich gar nicht. Da müsste ich dann bei jemandem mit Näherfahrung so eine Tasche bestellen ^^
Zu den Satzfragmenten. Den Montagsstarter findest du immer Montags bei Anni. Genauso die Sonntags-Top 7 die halt am Sonntag im Vormittags-Bereich. Den Freitagsfüller kannst du bei Barbara von scrapimpulse finden. Vielleicht sollte ich mal eine Sammel-Seite dafür machen ^^
Gruß Martin
Wie viele Rundstricknadeln hast du denn – ich würde mir was überlegen und dir was werkeln, wenn du magst? VG Ingrid
Ich muss da mal zählen sind ziemlich viele 20-30 Stück etwa ^^
Aber mir schwirrt ne Idee im Kopf wie man das häkeln kann. Ich probiere das erst mal und ansonsten komme ich auf dein Angebot zurück ^^ Gruß Martin
Ahhh, das war es, das Stricknadel-Thema. Hast du eine Lösung gefunden?
Liebe Grüße
Anni
Mir schwebt selbst was im Kopf rum aber dafür muss ich die Tage erst mal malen ^^