Da haben einige drauf gewartet. Das große Logo an dem ich mit Bügelperlen gesessen habe. Wie viele Stunden ich da investiert habe? Ich kann es nicht sagen, maximal schätzen. Aber 30 Stunden werden mindestens drin stecken, eher mehr. Schon das Bügeln der Perlen war eine logistische Herausforderung.

Das habe ich aber schon geahnt, als ich so weit war wie auf dem Bild oben. Irgendwie hatte ich mich arg verschätzt als ich die Vorlage angepasst habe.
Diese stammt von bracletbook.com und war wesentlich kleiner. Aber wie sagte die Band Deichkind so schön? Denken sie groß. Und das habe ich dann auch gemacht.

Und so habe ich erstmals nicht nur das reine Logo gelegt sondern auch mit transparenten Perlen alles drum herum, sodass ein “stabiles” Rechteck entstanden ist. Stabil sollte man relativ sehen, denn aufgrund der Größe war es trotzdem eine wabbelige Angelegenheit.

Auf den beiden Bildern oben seht ihr es fertig gebügelt. Dank eines guten Tricks meines Perlendealers 😉 ist es schön gleichmäßig geworden. Wer gerne mal richtige Kunstwerke sehen möchte, der schaut bei unpixable vorbei.

Und da seht ihr das Logo an der Wand. Wer sich jetzt fragt, wer so ein Logo braucht? Ein toller Süßigkeitenladen hier in Rostock. Es werden internationale Sachen verkauft, unter anderem auch Resse’s. Und da passt das Logo so klasse, weil in dem Regal darunter die Sachen immer liegen zum Verkauf ^^
Nun wollt ihr bestimmt noch wissen, wie groß das Logo geworden ist? 105 x 30 cm groß.
Gruß Martin
Wow, das ist großartig 👍👍👍 lieber Martin! Ich dachte ja eher an ein Riesen-Pokemon oder so was…. Muss jetzt mal gucken, was hinter dieser Marke steckt 🤓
Ganz liebe Grüße aus Franken an Dich von Katrin
Lach ja das wäre auch möglich gewesen. So ein riesiges Pokemon wäre auch nochmal irgendwann eine Idee ^^ Aber das war echt nen “Akt” das zu Bügeln ^^ Gruß Martin
PS: Schau ruhig nach, das sind gaaaanz leckere Sachen.
Ist ja irre, was man aus so einfachem Kinderbastelzeug machen kann. Unglaublich. Und wenn ich an die Zeit und die Mühe denke, bin ich schwer beeindruckt. Wer hatte denn die Idee dazu? Du oder der Besitzer des Süßigkeitenladens selber? Wie ist es beim neuen Besitzer angekommen?
Wer auch immer es war: die Idee ist großartig.
Begeisterte Grüße
Kristin – Wollkistchen
Die Idee kam von mir. Hatte die Vorlage mehr durch Zufall entdeckt und dann gedacht, dass setzt du um. Es kam super gut an. Die Zeit ja die darf man bei sowas nie rechnen, aber ja generell nicht, das kennen wir ja auch vom Stricken nicht wahr oder häkeln, nähen usw.
Martin, das ist DER HAMMER. Ich bin begeistert und bewundere dich für deine Geduld bei dieser fitzeligen Arbeit. Wahnsinn. Ganz ganz toll, großer Respekt!!!!
Reese’s habe ich früher oft aus den USA mitgebracht, als es die hier noch nicht gab. Boah, Peanut Butter… da hätte ich mich damals reinlegen können. 😀 Gut zu wissen, dass es die Dinger bei dir um die Ecke gibt, falls ich mal wieder Gelüste darauf bekomme. 😉
Liebe Grüße
Anni
Ja du kannst dich bei mir wegen Reeses melden, gebe dann gerne den Online-Shop raus an dich, den er betreibt ^^
[…] Bügelbild aus über 10.000 Perlen […]